Häufig gestellte Fragen – Wasserfilter FAQ
In unserm Wasserfilter FAQ versuchen wir ihnen Fragen rund um das Thema Osmose Wasserfilter zu beantworten
Ist es richtig, dass bei Umkehrosmose sehr viel Wasser ungenutzt in den Abfluß läuft?
Das häusliche Wasserwerk (Ihre Umkehrosmoseanlage, auch Osmoseanlage genannt) ist immer wassersparender und umweltfreundlicher als jedes gekaufte Mineralwasser!
Es ist zwar richtig, daß eine gewisse Menge Spühlwasser für den Betrieb der Hauptfilter (Umkehrosmosemembran) nötig ist, jedoch bedenken Sie bitte, daß nur für die Reinigung einer Mehrwegflasche von 0,5 Liter ca. 300 ml Leitungswasser zur Reinigung aufgewendet werden muß. Zusätzlich entstehen lange Transportwege. Bei Einwegflaschen sieht die Ökobilanz noch schlechter aus!
Die Deutsche Umwelthilfe e.V. in Berlin hat errechnet, dass Mineralwasser im Durchschnitt insgesamt 260 Kilometer transportiert wird. Der Bundesbürger schleppt pro Jahr etwa 137 Liter Mineralwasser nach Hause. Diese Menge deckt nicht ansatzweise den Trinkwasserbedarf eines Erwachsenen.
Diese Umkehrosmoseanlage ist in der Anschaffung so teuer. Rechnet sich das?
Ihre Umkehrosmoseanlage verursacht auf die Sicht von 30 Jahren bei einem Singlehaushalt Wasserkosten von 0,24 € je Liter Osmosetrinkwasser.
Für einen 4-Personenhaushalt kostet der Liter Reinstwasser nur noch 0,09 €. Bei diesem Preis ist ein jährlicher Filterwechsel, Wasser- und Kanalgebühren sowie die Anschaffung berücksichtigt. Zusätzliche Kosten für Reparatur entstehen Ihnen nicht, weil wir für die Dauer eines Filterabonements kostenlosen Austausch garantieren!
Der Selbsteinbau soll schwierig sein?
Sie erhalten von uns eine schriftliche Einbauanleitung. Der Zeitaufwand beträgt üblichgerweise 30 bis 90 Minuten.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit den kostenlosen Rückruf-Service zu nutzen.
Wenn alles nichts hilft, dann können Sie sich auch Ihre Umkehrosmoseanlage von uns nach Aufwand einbauen lassen.
Wie führe ich die Wartung durch?
Sie erhalten von uns eine schriftliche Wartungsanleitung.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit den kostenlosen Rückruf-Service zu nutzen. Hierzu können Sie den Service des Ersatzfilter-Abonements nutzen und erhalten jedes Jahr pünktlich alle benötigten Teile zugesandt.
Wenn alles nichts hilft, dann können Sie sich auch Ihre Umkehrosmoseanlage von uns nach Aufwand warten lassen.
Entmineralisiert Umkehrosmosewasser den Körper?
Uns sind mehrere tausend Erwachsene bekannt, die Umkehrosmosewasser seit zum Teil über 15 Jahre trinken. Uns sind ebenso viele hunderte Kinder bekannt, die ihr ganzes Leben nur Umkehrosmosewasser zum trinken bekamen und keines hatte davon je Mangelerscheinungen.
Tatsache ist jedoch, daß Wasser ab einer bestimmten Verschmutzung oder Sättigung (80 mS) keine reinigende Wirkung im Körper hat, sondern sogar mitgebrachte Stoffe im Körper eingelagert werden. Der Volksmund nennt diesen Vorgang auch Verschlackung. Bis zu 1 g täglich kann eingelagert werden. Das entspricht in 40 Jahren 14,60 kg. Der Körper muß dann zusätzlich Wasser einlagern, damit das Gewebe nicht völlig versalzt, bzw. verätzt.
Bereits vor rund 100 Jahren wurde nachgewiesen, daß eine verminderte Nährstoffversorgung der Zellen, egal ob durch Verschlackung oder durch Steß) zu Krebs führt.
Falls unser Wasserfilter FAQ Ihre spezielle Frage nicht beantworten konnte rufen Sie mich bitte an oder senden Sie mir einen E-Mail.